Über den OCV
Eine musikalische GeschichteUnser Dachverband schafft Rahmenbedingungen für die über 2.000 Sängerinnen & Sänger der Amateurchöre in Ostfriesland.
Die Gründung des OCV
Über Uns
Die Geschichte des OCV
1922
Frauen im Chor
Jetzt dürfen in Deutschland auch Frauen in den Chören singen oder eigene Chöre gründen. Die Mitgliederzahl der Chöre im OSB steigt stetig an.
1949
1979
Kinder- & Jugendchor
Am 29.September fand in Leer das erste Kinder -und Jugendchortreffen des OSB statt.
2011
Neue Bundesvorsitzende
2012
Das Jubiläumsjahr zum 150 jährigen Bestehen des OSB beginnt mit der Ausrichtung des Chorverbandstages vom Chorverband Niedersachsen-Bremen. Es folgten zahlreiche Chor-Konzerte.
2014
2015
Ostfriesischer Chorverband
Auf der JHV in Norden, wird per Abstimmung der Ostfriesische Sängerbund in Ostfriesischer Chorverband e.V. umbenannt. Kurz: OCV.
2016
2018
2021
Der OCV
Heute
Ebenfalls findet unter dem Motto „Nachbarn ohne Grenzen“ ein grenzübergreifendes Singen in den Niederlanden statt.
Sängerkreise
Chöre
aktive Sänger*innen
Unser Dachverband schafft die optimalen Rahmenbedingungen für die über 2.000 Sängerinnen & Sänger der Amateurchöre in Ostfriesland.
Der Vorstand





Bildbeschreibung von links nach rechts:
Stehend: Diethelm Sempell, Hinrikus Dänekas, Jann Stickfort ,Herold Folkers, Rudolf Seeberg, Jürgen Sohre
Jakob Linnemann
Sitzend: Anna Nee, Anita Arians, Heike Douglas, Johann Tillmann, Karin Wessels
Der erweiterte Vorstand

