Der Chorverband Niedersachsen Bremen e. V. – im Bereich der Region West – hat am Samstag in der Grundschule Weener zu einem Beratungssingen  der Chöre, an dem jeder Chor teilnehmen konnte, eingeladen. Der Ostfr. Chorverband ist federführend eingebunden und hat die organisatorische Aufgabe und Verantwortung mit übernommen.

 Das Beratungssingen ist eine Chance für Chöre und Vokalensembles, die auf eine sorgfältige Ausführung ihrer Vorträge besonderen Wert legen, zukunftseisend arbeiten und sich verbessern wollen.  Das fachkompetente Berater-Team bilden Verbandschorleiter Martin Zurborg, Leta 

Henderson vom Kreischorverband Diepholz und Hans-Georg Diekmann / Kreischorverband Emsland-Grafschaft-Bentheim.

 Das jeweilige  Programm beinhaltet zunächst einen Pflichtkanon, sowie zwei bis drei frei zu wählende Chorsätze, von welchen einer a cappella vorgetragen werden muss. Die Beratung der Teilnehmer beinhaltet folgende Kriterien : Notentexttreue, Intonation, Aussprache , Chorklang sowie Stiltreue / Gestaltung.

 Anschließend erhält der Chorleiter mit seinem Gremium eine Beratung für mögliche Verbesserungen. Aus den Gesprächen konnte man entnehmen, dass sich die Chöre gut aufgehoben und beraten fühlten.  Auch die Gespräche mit den Chormitgliedern bzw. Chorleitern nach dem Beratungsgespräch waren allesamt von Anerkennung  und Zufriedenheit begleitet.

Eröffnet und begleitet wurde diese wegweisende Veranstaltung um 11.00 Uhr von der Vizepräsidentin des Chorverbandes Niedersachsen Bremen , Cornelia Recht, sowie von Diethelm Sempell, Vizepräsident des Ostfr. Chorverbandes.

 

Folgende Chöre haben teilgenommen:

 MGV Liedertafel Harmonie Weener
Gem. Chor „Zeitlos“ Diepholz
TSV Männerchor Friesenstolz Riepe
Perilis Erwachsenen Chor Bremen
Dela Chor, Bremen
Frauenchor Liedertafel Harmonie Weener