Zu einem Tag rund ums Singen hatte der Ostfr. Chorverband zum sechsten Mal in die Auricher Jugendherberge eingeladen. Unter dem Motto „Singen ist Sauna für die Seele“ trafen sich ca. 80 Männer und Frauen aus ganz Ostfriesland in drei verschiedenen Workshops. Mitmachen konnte laut Verbandschorleiterin Karin Wessels alle, die Lust hatten, zu singen und nette Menschen kennenzulernen. Die Organisation hatte die Verbandschorleiterin Frau Karin Wessels vom OCV. Sie freute sich über die gute Resonanz und darüber, dass alles so gut geklappt hat.
Nach einem kurzen kennenlernen wurden alle Teilnehmer in die von ihnen gewählten Workshops aufgeteilt. Zum Abschluss des Tages päsentierten alle Gruppen die Ergebnisse ihrer Arbeit und trugen die einstudierten Musikstücke in einem kleinen Konzert der Öffentlichkeit vor. Der Ostfr. Chorverband hat für die Workshops drei Dozenten eingeladen.
Workshop 1 mit Frau Prof. Dorothea Ohly-Visarius wurden anhand von ausgewählten Übungen Grundlagen einer gesunden Atem-und Stimmtechnik vermittelt und natürlich an leichten Chorsätzen ausprobiert.
Anker los – raus auf’s Meer hieß der Workshop von Petra Fuchs.
Mit dem Wind in den Segeln – volle Kraft voraus ergo viel Freude und Spaß am mehrstimmigen Gesang tauchten die Teilnehmer in sehnsuchtsvolle Melodien ein.
Workshop 3 „Melodien beröhren Hart un Seel“ wurde von Gitta Franken geleitet.
Gospels und Spirituals luden durch eingängige Melodien und Refraintexte oft zum gemeinsamen Singen auf Plattdeutsch ein.
Alle hatten an diesem Tag sehr viel Spaß und auch die Geselligkeit kam bei der Veranstaltung nicht zu Kurz. Die Live – Auftritte wurden mit viel Applaus bedacht.
Das nächste „Sauna Singen“ findet am 26. 9. 2020 wieder in der Jugendherberge Aurich statt.